16.02.02 WDR: Machen Sperrungsverfügungen Sinn?

Das Regierungspräsidium in Düsseldorf hat Sperrungsverfügungen gegen nordrhein-westfälische Internetprovider erlassen, mit denen diesen untersagt wird, ihren Kunden einige wenige Websites mit unzulässigen Inhalten zugägnglich zu machen. Macht das wirklich Sinn? Herr Rechtsanwalt Strömer bezweifelt stark, dass solche Maßnahmen greifen, und erläuterte seine Ansicht in der Aktuellen Stunde des WDR am 16. Februar 2002.

24.01.02 RTL: Streit um badoeynhausen.com

24. Januar 2002, »Streit um badoeynhausen.com«, Live-Interview, RTL-West

03.09.01 WDR: Streit um »verfassungschutz.com«

Ein Ausländer hat die Domain »verfassungsschutz.com« auf seinen Namen registriert. Das Nachsehen hat das Bundesinnenministerium. Hat die Bundesregierung rechtlich und tatsächlich Chancen, die Domain zurückzuholen? Rechtsanwalt Strömer dachte über die Frage in der Sendung »NRW am Mittag« am 3. September 2001 in einem Interview mit dem WDR nach.

02.07.01 WDR: Gift aus dem Internet

Ein Erpresser hat hochgiftige Chemikalien im Internet gekauft und daraus Sprengstoff gebastelt. Warum ist das so einfach? Müssen neue Gesetze her, die solche Angebote verhindern? Rechtsanwalt Strömer befasste sich in der Sendung »Aktuelle Stunde« des WDR am 2. Juli 2001 mit der Thematik.

16.05.01 RTL: Domainstreitigkeiten

16. Mai 2001, »Domainstreitigkeiten«, Kurzinterview, RTL Nachtjournal

02.01.01 PRO7: Betrug bei Online-Auktionen

2. Januar 2001, »Betrug bei Online-Auktionen«. Kurzinterview, Pro 7, Bizz-TV

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Strömer
Duisburger Straße 9
40477 Düsseldorf

Telefon:   +49 211 164581-00
Telefax:   +49 211 164581-01
E-Mail:    anwalt@stroemer.de