22.10.95 WDR | Rechtloses Internet?

Internet ist in aller Munde... Schließlich gibt es jetzt superschnelle Modems... »Alles ist fürcherlich neu und die Juristen haben Probleme, das alles einzuordnen«... Ein Schätzchen aus der Frühzeit des Internets in Deuschland: Rechtsanwalt Strömer diskutierte im »Computer Club« des WDR mit Wolfgang Back am 22. Oktober 1995 über erste Rechtsprobleme bei der Internetnutzung.

30.04.13 SWR3: Fußballgucken erlaubt?

2013-04-30 swr3Champions League... aber das Spiel wird nur im Bezahltfernsehen übertragen? Kein Problem: Mit einer schweizer IP-Adresse gibt es das Spiel auch im Netz zu schauen. Und völlig umsonst. Aber ist es rechtlich zulässig, durch die Hintertür Fußball im Internet zu schauen? Ist es! Warum das so ist, erklärte Rechtsanwalt Strömer bei SWR3 am 30. April 2013.

08.04.13 SWR3: Fotos bei Facebook loswerden

2013-04-08 swr3Kann sich ein Betroffener dagegen wehren, dass ein Foto, auf dem er abgebildet wird, bei Facebook veröffentlicht wird? An wen wendet er sich in einem solche Fall am besten?  »Fotos loswerden im Netz«: Rechtsanwalt Strömer beantwortet solche Fragen in einem Interview mit dem Radiosender SWR3 am 8. April 2013.

09.02.11 HR 1: Cybermobbing

2011-02-09 hr1Was genau ist eigentlich »Cybermobbing«? Und wie kann man sich dagegen effektiv wehren? Rechtsanwalt Strömer antwortete in einem Interview mit dem Radiosender HR 1 am 9. Februar 2011.

10.12.09 1LIVE: Kein Wertersatz beim Online-Umtausch

2009-12-10 einsliveMal eben bei eBay einen Smoking kaufen, das Teil dann zu Sylvester einsauen und anschließend an den Händler zurückschicken, ohne einen Cent zahlen zu müssen. Geht das? Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs schon. Der hat nämlich am 9. Dezember 2009 entschieden, dass eBay-Händler Ersatz für den Wertverlust der Ware nach einem Widerruf des Vertrags nicht fordern können. Rechtsanwalt Strömer erklärte in einem Interview mit dem Radiosender Eins Live am 10. Dezember 2009, welche Konsequenzen sich daraus für Händler und Kunden ergeben. 

29.09.09 SWR 1: Cybermobbing

2009-09-29 swr3Was können Schüler tun, wenn sie im Internet von Mitschülern beschimpft werden? Lohnt der Weg zum Rechtsanwalt? Herr Rechtsanwalt Strömer nahm für den Hörfunksender SWR1 in der Sendung »Radioreport Recht« vom 29. September 2009 um 22:30 Uhr zum Thema »Cybermobbing« ausführlich Stellung.

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Strömer
Duisburger Straße 9
40477 Düsseldorf

Telefon:   +49 211 164581-00
Telefax:   +49 211 164581-01
E-Mail:    anwalt@stroemer.de