24.04.02 Märkische Allgemeine: Microsoft gegen Microsaft

2002-04-24 maerkischeDer Streit um den Domain-Namen kann teuer werden. Wer bei der Registrierung von Domain-Namen gegen das Markenrecht verstößt, riskiert eine Abmahnung mit einem Streitwert von mindestens 50.000 Euro, Warum das so ist, erklärte Rechtsanwalt Strömer unter anderem in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 24. April 2002.

 

31.08.00 Westdeutsche Zeitung: Internet-Provider als Prügelknaben?

2000-08-31 wzHat es Regierungspräsident Büssow bei seiner Aktion gegen Nazi-Seiten im Internet mit dem geltenden Recht nicht ganz so genau genommen? Das glaubt jedenfalls der Düsseldorfer Medienanwalt Tobias H. Strömer  in einem Interview mit der Westdeutschen Zeitung vom 31. August 2000.

 

20.07.00 Wirtschaftswoche: Gelddruckmaschine Internet

2000-07-20 wiwoDie ICANN, die oberste Vergabeinstanz für Internet-Domains, hat beschlossen, eine Reihe neuer Endungen wie »art« für Kunst-Web-Sites oder »shop« für Verkaufs-Web-Sites zuzulssen. Bringt das Entspannung im Kampf um begehrte Internet-Namen? Online-Jurist Tobias H. Strömer über die Vergabe neuer Domainnamen in der Wirtschaftswoche vom 30. Juli 2000.

01.03.00 com!online: Eine erstklassige Informationsquelle

2000-03-01 comonlineTobias Strömer: Der Rechtsexperte für Online-Fragen war einer der ersten deutschen Juristen mit eigener Homepage (www.netlaw.de)

 

 

 

  

14.10.99 Wirtschaftswoche: Verstaubte Robe

1999-10-14 wiwoAdvokaten im Datennetz. Ein Düsseldorfer Anwalt hat sich auf Rechtsfälle aus dem Internet spazilisiert. Das Wartezimmer wirkt verwaist. Obwohl sich der Düsseldorfer Rechtsanwalt Tobias H. Strömer über Mandantenmangel nicht beklagen kann, hat er die meisten seiner Kunden noch nie gesehen. Die Zeitschrift »Wirtschaftswoche« berichtete am 14. Oktober 1999 über eine neue Spezialisierung.

 

01.06.98 com: »Die Richter sind überfordert«

1998-06-01 comWas ist im Internet verboten, was erlaubt? com! sprach mit Internet-Rechtsanwalt Tobias H. Strömer aus Düsseldorf über Netz-Juristen, Online-Gesetze und spektakuläre Urteile.

 

 

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Strömer
Duisburger Straße 9
40477 Düsseldorf

Telefon:   +49 211 164581-00
Telefax:   +49 211 164581-01
E-Mail:    anwalt@stroemer.de