11.01.03 WDR | Urheberrecht im Internet

Wer fremde Fotos auf der eigenen Website verwendet, riskiert schnell eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Rechtsanwalt Strömer erklärte im Gespräch mit Wolfgang Back im ComputerClub des WDR am 11. Januar 2003, was urheberrechtlich zulässig ist und worauf Nutzer bei der Gestaltung ihres Internetangebots sonst achten sollten

01.12.02 ARD: Online-Kauf von Gebrauchtartikeln

Wer gebrauchte Waren im Internet kauft, macht manchmal böse Erfahrungen, wenn es um die Haftung für Mängel geht. Aus rechtlicher Sicht zieht aber oft der Verkäufer den Kürzeren, weil er die Haftung nicht ordnungsgemäß ausschließt. Rechtsanwalt Strömer erläuterte am 1. Dezember 2002 im »Ratgeber Recht« der ARD, welche Rechte dem Käufer beim Online-Kauf zustehen.

23.11.02 WDR: Datenschutz bei Payback-Kundenkarten

23. November 2002, »Datenschutz bei Payback-Kundenkarten«, Live-Interview, WDR Aktuelle Stunde

08.07.02 WDR: Telekommunikation und Verbraucherschutz

»Telekommunikation und Verbraucherschutz«, Kurzinterview, WDR, NRW am Mittag

15.05.02 SAT1: Stefan Raab und Lisa Loch

15. Mai 2002, »Stefan Raab und Lisa Loch«, Kurzinterview, Sat 1, Blitz

11.05.02 WDR | Kopierschutz und Betrug mit Autodialern

Zwei Themen, die den Verbraucher derzeit brennend interessieren: Wie kann man sich rechtlich dagegen wehren, dass bei merkwürdigen Telefongesprächen mit 0190er-Nummern hohe Gebühren anfallen? Und wie ist das mit dem Kopierschutz bei einer CD? Darf man den einfach knacken? Rechtsanwalt Strömer erklärte in der Kultsendung »Computerclub« des WDR am 11. Mai 2002 wie es sich mit der Aushebelung des Kopierschutzes und mit Autodialern rechtlich verhält.

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Strömer
Duisburger Straße 9
40477 Düsseldorf

Telefon:   +49 211 164581-00
Telefax:   +49 211 164581-01
E-Mail:    anwalt@stroemer.de