Karriereführer 1997/ 98, 51 |
Tobias H. Strömer Commerce & Recht - Alter Wein in neuen Schläuchen Im Internet und mit dem Internet wird zunehmend Geld verdient. Eine besondere Bedeutung kommt dabei Geschäftskontakten oder Verträgen zu, die über das elektronische Medium selbst zustandekommen. Die Umsätze, die heute weltweit im Internet erzielt werden, sollen bösen Zungen zufolge zwar gerade einmal den Jahreseinnahmen von zwei normalen Supermärkten entsprechen. Es bedarf aber keiner prophetischen Gabe vorauszusehen, dass sich das rasch ändern wird. Diese völlig neue Art, nicht mündlich oder schriftlich, sondern elektronisch miteinander zu kommunizieren, zu verhandeln und zu kontrahieren - der »Electronic Commerce« also - wirft eine Reihe von Rechtsfragen auf, die zum Teil noch ungelöst sind. |
{pdf}http://www.stroemer.de/images/stories/artikel/1997-07-01_karrierefuehrer{/pdf}