10.03.98 SAT1 | Fotomontagen im Internet und Persönlichkeitsrechte

»Fotomontagen im Internet und Persönlichkeitsrechte«, Kurzinterview, Sat 1, Akte '98

07.02.98 WDR | Unerwünschte E-Mails

Computernutzer sind ausgesprochen kommunikative Mitmenschen. Trotzdem hat sich jeder schon einmal über unerwünschte Were-E-Mails geärgert, die unaufgefordert zugesandt werden und dann das Postfach verstopfen. Wie kann ich mich gegen solchen SPAM weheren? Rechtsanwalt Strömer antwortete in der Sendung Aktuelle Stunde - Angeklickt des WDR am 7. Februar 1998.

07.11.97 WDR | Ist E-Mail -Werbung verboten?

»Ist E-Mail -Werbung verboten?«, Interview, Fernsehen, WDR »Lokalzeit - Happy Hour«, 7. November 1997, 19:30 Uhr

 

12.05.97 SAT1 | Freier am Internet-Pranger

Besucher eines Bordells in Oslo werden beim Betreten des Etablissements mit einer Webcam heimlich gefilmt. Wäre das auch bei uns möglich? Und: ist das rechtlich überhaupt zulässig? Rechtsanwalt Strömer antwortete am 12. Mai 1997 in der Sendung »Akte 97/20« bei SAT 1.

 

05.05.97 Phoenix | Braucht das Internet neue Rechtsregeln?

»Braucht das Internet neue Rechtsregeln?«, Interview, Fernsehen, Phoenix - Der Ereigniskanal, 10:15 Uhr

14.04.97 3SAT | Domain-Piraterie

1997-04-14 3satNahezu jede Minute wird ein neuer Domain-Name registriert. Ursprünglich erfolgte die Vergabe der begehrten Internet-Adressen gebührenfrei und ganz nach dem Motto: »First come, first served«. Man konnte also ohne jede Begründung jeden beliebigen Namen anmelden. Konflikte zwischen Domain-Namen und Kennzeichenrechten blieben ungeprüft. Clevere Geschäftemacher haben die Bedeutung des Domainnamens für den Auftritt im Internet erkannt und reservierten sich Adressen wie »cebit.de«, »apple.com« oder »heidelberg.de«, um sie den wahren Inhabern später zum Kauf anzubieten. Rechtsanwalt Strömer erklärte in am 14. April 1997 in der Sendung »Neues ... die Computershow« bei 3SAT ob das zulässig ist.

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Strömer
Duisburger Straße 9
40477 Düsseldorf

Telefon:   +49 211 164581-00
Telefax:   +49 211 164581-01
E-Mail:    anwalt@stroemer.de