01.09.98 SAT1: Die scharfen Frauen sind Männer

Im Internet weiß niemand, dass du ein Hund bist. Das gilt auch für Flirtlines und Chatkanäle. Oft verbergen sich hinter attraktiven Chatpartnerinnen in Wirklichkeit Männer. Nur heiße Luft am heißen Draht? Rechtsanwalt Strömer beantwortete in der Sende »Akte 98/36« bei SAT1 am 1. September 1998 die Frage, wie getäuschte Nutzer wieder an ihr Geld kommen.

11.08.98 SAT1: Ausspähen von Daten

»Ausspähen von Daten«, Kurzinterview, Sat 1, Akte '98/33

07.04.98 SAT1: Die Pornofallen im Internet

Stars und bekannte Unternehmen müssen neuerdings als Lockvögel für Sex-Seiten im Internet herhalten. Die Betreiber der Angebote hoffen offenbar, dass Internetnutzer durch solche Kuckuckseier auf ihre Seiten gelockt werden. Rechtsanwalt Strömer befasste sich in der Sendung »Akte 98/15« bei SAT1 am 7. April 1998 mit der Frage, ob das womöglich strafrechtlich unzulässig ist.

20.03.98 WDR | escape - die nacht im netz

Der WDR berichtete in der Sendung »escape - die nacht im Netz« am 20. März 1998 sechs Stunden lang zu Themen rund um das Internet. Im Rahmen einer Call-In-Runde diskutierte Rechtsanwalt Strömer mit Patricia Hallstein, Jörg Schieb und Ossi Urchs rechtliche Themen und beantwortete Zuschaueranfragen.

 

10.03.98 SAT1 | Fotomontagen im Internet und Persönlichkeitsrechte

»Fotomontagen im Internet und Persönlichkeitsrechte«, Kurzinterview, Sat 1, Akte '98

07.02.98 WDR | Unerwünschte E-Mails

Computernutzer sind ausgesprochen kommunikative Mitmenschen. Trotzdem hat sich jeder schon einmal über unerwünschte Were-E-Mails geärgert, die unaufgefordert zugesandt werden und dann das Postfach verstopfen. Wie kann ich mich gegen solchen SPAM weheren? Rechtsanwalt Strömer antwortete in der Sendung Aktuelle Stunde - Angeklickt des WDR am 7. Februar 1998.

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Strömer
Duisburger Straße 9
40477 Düsseldorf

Telefon:   +49 211 164581-00
Telefax:   +49 211 164581-01
E-Mail:    anwalt@stroemer.de