Umzug 2011

umzug03Im August 2011 sind wir wieder einmal umgezogen. Ok, nur vom Hinterhaus ins Vorderhaus. Viel weniger Arbeit und Aufregung als bei einem »großen Umzug« war es trotzdem nicht. Wir sind froh, wieder staub- und geräuschfrei arbeiten zu können! 

Juristische Verstärkung

irmscher_280x373Herr Rechtsanwalt René Irmscher unterstützt uns seit dem 1. März 2011 bei unserer juristischen Tätigkeit. Herr Irmscher hat an der Universität Leipzig studiert und sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen absolviert. Seit dem August 2010 studiert er im Rahmen der Weiterbildung Sportrecht an der Fernuniversität Hagen, seit Februar 2011 besucht er in Düsseldorf zusätzlich einen Fachanwaltslehrgang zum Erwerb besonderer theoretischer Kenntnisse im IT-Recht. Für seinen Start bei uns in der Kanzlei wünschen wir ihm alles Gute!

Novemberasche und Cybermobbing

novemberascheFein! Jetzt sind wir sogar in der leichten Literatur vertreten ;-) Für ihren brandneuen Krimi »Novemberasche« hat die Autorin ein Statement zum Cybermobbing erbeten. Da konnten wir nicht nein sagen. Das Buch haben wir noch nicht gelesen. Nehmen wir uns aber fürs Wochenende ganz fest vor!

Beitrag

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

fachanwaltsurkunde_agHerrn Rechtsanwalt Grootz wurde am 6. Oktober 2010 aufgrund der nachgewiesenen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen die Befugnis verliehen, die Bezeichnung Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz zu führen. Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz sind vor allem im Marken-, Patent-, Wettbewerbs- und Urheberrecht tätig. Ihre Kenntnisse müssen Fachanwälte durch mindestens 120 Stunden theoretische Ausbildung und drei Klausuren unter Beweis stellen und anschließend durch laufende Fortbildung nachweisen. Wir gratulieren!

Lossprechung

baumannAm 14. Juni 2010 hat Frau Baumann ihre Prüfung zur Rechtsanwaltsfachangestellten tadellos bestanden. Wir gratulieren ihr an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen ihr für ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute!

Zum Tod von Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth

Tobias H. Strömer / Februar 2010

gravenreuthIn der Nacht auf den 22. Februar 2010 hat Kollege Günter Freiherr von Gravenreuth seinem Leben selbst ein Ende gesetzt. Ich bin persönlich erschüttert und trauere aufrichtig um einen Menschen, den ich persönlich leider nur flüchtig kennen gelernt habe. Als Urgestein des Computer- und Internetrechts wird er mir trotz oder gerade wegen zahlreicher beruflicher Reibereien in angenehmer und denkwürdiger Erinnerung bleiben.

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Strömer
Duisburger Straße 9
40477 Düsseldorf

Telefon:   +49 211 164581-00
Telefax:   +49 211 164581-01
E-Mail:    anwalt@stroemer.de